IQ3 Plus Butterfly Ultraschall Untersuchung Patient

Modernste Ultraschall-Technologie in der Hausarztpraxis – Butterfly iQ3 IQ+

Unser Motto: Smart und Digital – Ultraschall

In unserer Hausarztpraxis bedeutet Smart und Digital, medizinische Abläufe einfacher, schneller und transparenter zu gestalten. Das Butterfly iQ+ passt exakt in dieses Konzept: ein kompaktes Ultraschallgerät, das modernste Halbleiter‑Technik mit flexibler Smartphone‑Anbindung vereint. So erhalten Sie als Patient nicht nur erstklassige Diagnostik, sondern auch ein völlig neues Untersuchungserlebnis.

Das Butterfly iQ+ (IQ3), ein hochmodernes, tragbares Ultraschallgerät, das uns hilft, Untersuchungen schnell und präzise durchzuführen.

Warum ist das Butterfly iQ+ so besonders?

Das Butterfly iQ+ unterscheidet sich von herkömmlichen Ultraschallgeräten durch eine spezielle Halbleiter-Technologie. Dadurch liefert es besonders klare Bilder, die uns eine noch genauere Diagnostik ermöglichen. Zudem ist es klein, mobil und lässt sich einfach mit einem Smartphone oder Tablet verbinden – ideal für den flexiblen Einsatz in der Praxis und sogar bei Hausbesuchen.

Ihre Vorteile als Patient

Mit dem Butterfly iQ+ profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Hohe Bildqualität: Gestochen scharfe Aufnahmen ermöglichen eine genauere Beurteilung von Organen und Gewebe.
  • Angenehme Untersuchung: Ultraschall ist eine schmerzfreie und schonende Methode – ohne Strahlenbelastung.
  • Flexibilität: Durch die kompakte Bauweise können wir das Gerät in vielen Situationen flexibel einsetzen.

Hightech aus dem Weltall – jetzt in unserer Praxis

Wussten Sie, dass das Butterfly iQ3 sogar im Weltall genutzt wird? Die NASA setzt das Gerät für medizinische Untersuchungen auf der Internationalen Raumstation ISS ein. Die Kombination aus hoher Bildqualität, einfacher Handhabung und geringem Gewicht macht es perfekt für extreme Bedingungen – und ebenso für den Alltag in unserer Hausarztpraxis.

Künstliche Intelligenz in Echtzeit – Ihr digitaler Doppelblick

Der integrierte Software‑Algorithmus des Butterfly iQ+ mit KI analysiert in Echtzeit Tausende Bildpunkte und unterstützt den Arzt bei der Erkennung von Anomalien – von Organstrukturen über Gefäßdurchmesser bis hin zu Flüssigkeitsansammlungen. Automatische Mess‑ und Markierungsfunktionen sparen Zeit und erhöhen die Messgenauigkeit. Sie vergleicht jede Aufnahme mit einer riesigen Referenzdatenbank, erkennt unscharfe Sequenzen, schlägt eine bessere Position vor und markiert automatisch Gefäßdurchmesser, Organränder sowie Flüssigkeitstaschen. Durch regelmäßige Updates lernt das System stetig dazu und liefert immer präzisere Ergebnisse. Farb‑Doppler‑Algorithmen zeigen sekundenschnell, wie schnell das Blut in Ihrer Carotis strömt. Diese Assistenzfunktionen reduzieren Untersuchungsdauer, verhindern Fehlmessungen und erhöhen die diagnostische Sicherheit, besonders bei kleinen Veränderungen, die das menschliche Auge leicht übersieht. 

Fazit: Fortschrittliche Diagnostik für Ihre Gesundheit

Mit dem Butterfly iQ+ bieten wir Ihnen eine hochmoderne Ultraschalluntersuchung, die nicht nur im medizinischen Alltag, sondern sogar in der Raumfahrt überzeugt. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an!

Mehr Informationen finde Sie unter: https://www.butterflynetwork.com/int/de-de/iq-plus

Abbildung Butterfly IQ3 Ultraschallgerät Arztpraxis

Pionierrolle als Referenzpraxis der KVWL  IQ+

Im Genehmigungsverfahren der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen‑Lippe (KVWL) haben wir als offizielle Referenzpraxis maßgeblich dazu beigetragen, dass das Butterfly iQ+ die Zulassung für den ambulanten Versorgungsbereich erhielt. Dadurch sind wir die allererste Praxis in unserer Versorgungsregion, die dieses Hightech‑Gerät auch in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einsetzen darf. Da wir das Butterfly iQ+ bereits seit der Pilotphase erfolgreich im Alltag nutzen, können wir Ihnen Ultraschalluntersuchungen mit höchster Expertise anbieten – ohne zusätzliche Kosten für gesetzlich Versicherte.